FANTEC UMP-E1000
Schnell, sicher, einfach - Gigabit LAN per USB Adapter
Das WLAN ist Ihnen nicht schnell genug oder zu unsicher? Sie wollen mit der höchsten Geschwindigkeit mit dem Netz verbunden sein? Der FANTEC UMP-E1000 ist ein USB Netzwerkadapter, mit dem Sie eine USB Schnittstelle in eine Gigabit-Netzwerkschnittelle verwandeln können.
Stellen Sie eine fest verkabelte Verbindung zwischen Ihrem Computer und einem Netzwerk her, störungssicher und viel schneller als eine WLAN Verbindung. Dank USB und Plug & Play Unterstützung ist dieses mit wenigen Handgriffen für jeden umsetzbar.
- USB Typ-A (kompatibel zu USB 3.1/3.0/2.0/1.1)
- 1x RJ45 Gigabit Ethernet LAN
Kurzbeschreibung
Universal USB - Gigabit Netzwerk Adapter
Schnell, sicher, einfach - Gigabit LAN per USB Adapter
Das WLAN ist Ihnen nicht schnell genug oder zu unsicher? Sie wollen mit der höchsten Geschwindigkeit mit dem Netz verbunden sein? Der FANTEC UMP-E1000 ist ein USB Netzwerkadapter, mit dem Sie eine USB Schnittstelle in eine Gigabit-Netzwerkschnittelle verwandeln können. Stellen Sie eine fest verkabelte Verbindung zwischen Ihrem Computer und einem Netzwerk her, störungssicher und viel schneller als eine WLAN Verbindung. Dank USB und Plug & Play Unterstützung ist dieses mit wenigenHandgriffen für jeden umsetzbar.
Erweitert Computer ohne eigene Netzwerkschnittstelle und ergänzt Computer mit bestehendem LAN-Anschluss um einen weitere, um beispielsweise mit zwei verschiedenen Netzen gleichzeitig verbunden sein zu können. Stecken Sie einfach den UMP-E1000 in einen USB Anschluss des Computers und verbinden Sie die andere Seite des Adapters mit einem RJ45 Ethernet-Kabel, welches an das Netzwerk oder einen Router angeschlossen ist und schon sind Sie bereit.
Besonderheiten
- Eingang: USB Typ-A (kompatibel zu USB 3.1/3.0/2.0/1.1)
- Netzwerk: 1x RJ45 Gigabit Ethernet LAN
kompatibel mit 10 / 100 / 1000 Mbit/s Ethernet
unterstützt Full Duplex Data Flow Control (IEEE802.3X) - Anzeige: 3x LED: Rot (Betrieb), Grün (Signal), Blau (Datentransfer)
- Systeme: Windows, Mac OS, Linux, siehe Handbuch